Wir über uns

Die Mission des NABU

Was wir tun

Uns liegt der Erhalt der Natur und der über Jahrhunderte entstandenen Kulturlandschaft sowie die daraus resultierende hohe Artenvielfalt am Herzen. Diese ist leider mehr und mehr bedroht.

Besonders wichtig in unserer ehrenamtlichen Arbeit ist für uns der Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Voraussetzung dafür ist der Schutz bzw. die Wiederherstellung von vielfältigen Lebensräumen, die nach wie vor stark zurückgehen. Das durch das Insektensterben in den Fokus der Öffentlichkeit geratene Artensterben ist eine ebenso große Gefahr wie der Klimawandel und muss gestoppt werden - aus diesem Grund pflegen und schützen wir wertvolle natürliche Lebensräume.

 

Wir betreiben als Ortsgruppe viel Landschaftspflege und verbessern somit den ökologischen Zustand der Biotope vor unserer Haustüre. Insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten sind wir in Feld und Flur aktiv.

Eine Übersicht über unsere aktuellen und vergangenen Einsätze finden Sie hier.

Wir führen jedes Jahr auch mehrere Exkursionendurch und zeigen, welche Arten in den von uns betreuten Biotopen leben und welche Vögel in unserer Landschaft (zum Beispiel am Schönbuchrand) zu Hause sind.

Zusätzlich bieten wir jedes Jahr verschiedene Vorträge an, sind bei regionalen Veranstaltungen mit einem Infostand vertreten und durch unsere vielseitigen und zahlreichen Projekte mit vielen Menschen in Kontakt.

Unter der Rubrik Termine finden Sie das, was aktuell an Aktionen geplanet ist.

 

 

Der NABU setzt sich auf vielfältige Weise für die Natur ein. Zu unserer Arbeit gehören praktische Maßnahmen wie Landschaftspflege genauso wie Infostände, Vorträge oder gemeinsam auf Exkursionen die Natur kennen zu lernen.

 

Unser Vorstand

 

Sie möchten gerne mitmachen? Schauen Sie einfach bei uns vorbei!

 

Termine auf einen Blick

NABU-Jobbörse