Nehmen Sie gerne an einer unserer Exkursionen teil, werden Sie bei einer unserer Landschaftspflege-Aktionen aktiv oder lernen Sie uns bei anderen Terminen wie Infoständen oder interessanten Vorträgen zu Naturschutzthemen kennen. Eine Übersicht über vergangene Termine finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir laden zu einem spannenden Vortrag von Herrn Norwin Hilker vom NABU Cleebronn zum Thema "Greifvögel – Herrscher der Lüfte" ein. Der Referent ist Ornithologe und hält bereits seit vielen Jahren fachlich fundierte und anschauliche Vorträge mit vielen Bildern, die bei den Besuchern stets auf großes Interesse stoßen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 09. Oktober 2025 um 19 Uhr in Nufringen im Hermelink-Haus in der Kirchgasse 18, statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte, die mehr über die Herrscher der Lüfte erfahren möchten.
Der Eintritt ist frei - Spenden sind gerne willkommen.
Es ist keine Anmeldung nötig!
Dieses Jahr findet die jährlich stattfindende Biotoppflege-Aktion im Naturdenkmal „Greutäcker“ in Gärtringen-Rohrau bereits im Oktober statt.
Am Samstag, dem 25. Oktober 2025 wird die ökologisch hochwertige, mit einzelnen Wacholderbüschen bestandene Magerrasen-Fläche durch Mahd mit Freischneidern und mechanischem Beseitigen von Gehölzaufwuchs bearbeitet, um diese von Gehölzen offenzuhalten. Nachdem die Fläche im Jahresverlauf durch Schafe abgeweidet wurde, stehen jetzt die Nacharbeiten als Vorbereitung für die kommende Blütensaison auf dem Plan. Auch die Reinigung mehrerer Nistkästen, die Vögeln, Fledermäusen und Hornissen eine Nistmöglichkeit bieten, steht ebenfalls an. Die Maßnahme führen wir wieder in Kooperation mit dem Schwarzwaldverein Gärtringen durch.
Der offizielle Treffpunkt befindet sich vor dem Rathaus Rohrau in der Nufringer Straße 1 in 71116 Gärtringen-Rohrau - als Uhrzeit ist 9.30 Uhr angesetzt. Ortskundige können direkt zum Gelände kommen.
Falls Sie erst später zum Landschaftspflege-Einsatz dazustoßen können, melden Sie sich vorab bitte kurz telefonisch (015784055284) bei uns.
Für Getränke, ein warmes Mittagessen und einen Nachtisch ist gesorgt.
Eine vorherige Anmeldung per E-Mail (yannickmauch@aol.com) oder Telefon (015784055284) erleichtert die Planung der Maßnahme. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Wir laden ganz herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 07. November 2025, um 19 Uhr im Gottfried-Hermelink-Haus in der Kirchgasse 18 in 71154 Nufringen ein!
In diesem Jahr stehen Vorstandswahlen an, die vom Vorsitzenden des NABU-Bezirks Gäu-Nordschwarzwald, Herrn Markus Pagel, geleitet werden. Daneben stehen in diesem Jahr die Bildervorträge zu unseren aktuellen Arten- und Naturschutzprojekten im Vordergrund. Auch der Kassenbericht, der Bericht der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstandes stehen auf dem Programm.
Von den von uns betreuten Biotopen berichten wir in kurzweiligen Vorträgen mit vielen Bildern. Im Fokus stehen dieses Jahr besonders der Nufringer Eisweiher und allgemein das Nufringer Ried sowie unsere Maßnahmen bei den Trockenhängen „Viehtrieb/Linsenkapf“, "Kuppinger Grund" und „Unterer Buchgraben“ in Herrenberg-Haslach.
Zusätzlich stellen wir in kurzen Berichte unsere zahlreichen weiteren Aktionen und „kleinen“ Projekte wie z. B. die Maßnahmen für Gebäudebrüter wie Mehlschwalben vor.
Während und nach den Berichten gibt es genügend Zeit für Fragen und Diskussionen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unsere mittlerweile traditionelle Vogelstimmenführung am Herrenberger Schlossberg an. Die Führung am Sonntag, dem 10. Mai 2026, wird wieder der Musiker Dr. Christoph Öhm-Kühnle leiten.
Weitere Informationen werden rechtzeitig vorher bekannt gegeben.