Kleine Herbstschaunachlese

[Oktober 2013] Im Oktober lag der Schwerpunkt des NABU vier Tage lang in Herrenberg. Unser Stand auf dem Bauernmarkt bot vielfältige Informationen. Mit den Schwerpunktthemen "Vogelfütterung im Winter" und "Naturnaher Garten" stießen wir auf lebhaftes Interesse.

Viele Besucher informierten sich in unserer Ausstellung über den Vogel des Jahres 2013, die Bekassine. Sie ist regelmäßiger Durchzugsgast am Nufringer Eisweiher und in der Krebsbachaue. Wir sehen Chancen, dem in Deutschland vom Aussterben bedrohten Vogel bei uns ein geeignetes Brutrevier zu schaffen.

Schleiereule, Waldohreule und Kiebitz konnten bei uns in Lebensgröße bewundert werden. Auch ein Wespennest zog Aufmerksamkeit auf sich. Mit respektvoller Distanz fragten viele: "Sind da noch welche drin?" Nach dem Hinweis, dass die Wespenvölker im Herbst absterben und nie mehr in ein altes Nest zurückkehren, siegte meistens die Neugier.

Jeder durfte mal das Schnitzelwerk bedienen und sehen, wie die zerkleinerten Äpfel im Bottich aussehen. Beim Pressen stieg ein frischer, ungemein fruchtiger Duft in die Kindernasen. Alle probierten den frischen Saft und stellten fest, wieviel besser er schmeckt als der Saft aus der Supermarktpackung.